Mehr als 34.000 Euro kosteten die Flugreisen von Ministerin Gewessler samt Entourage im vergangenen Jahr.

14. Feber 2025 / 14:28 Uhr

Gewesslers Flugreisen stießen 13,6 Tonnen CO2 aus und kosteten 34.000 Euro

Dass ausgerechnet die grüne “Klimaministerin” Leonore Gewessler gerne um die Welt fliegt, war bekannt. FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker hat sich deshalb jetzt per parlamentarischer Anfrage bei Gewesslers Ressort nach den Flugreisen und dem dabei ausgestoßenen CO2 des vergangenen Jahres erkundigt – und bekam erstaunliche Antworten.

Flüge in europäische Städte statt umweltfreundlicher Zugreisen

Insgesamt 61 Mal im vergangenen Jahr war Gewessler mit dem Flugzeug unterwegs (Umstiege nicht eingerechnet), mehrfach auch in der sogenannten “Premium Economy”-Klasse. Zwölfmal nahm sie auch Mitarbeiter mit. Die Ministerin reiste unter anderem zu Sitzungen des EU-Rats oder zu Ministertagungen der OECD, häufig nach Paris, Brüssel, Rotterdam oder Luxemburg – also in Städte, die von Wien aus auch per Zug oder Auto erreichbar sind. Teilweise reiste sie auch mit dem Zug vom Flughafen zum Ziel.

Steuerzahler durfte mehr als 34.000 Euro Reisekosten berappen

Langstrecke flog die inzwischen nur noch geschäftsführende Ministerin unter anderem zu den Klimakonferenzen COP16 im Oktober und November nach Cali (Kolumbien) und der COP29 im November nach Baku (Aserbaidschan). Insgesamt kosteten die Flüge der Ministerin 9.974,01 Euro. Die Kosten für die Flüge ihrer Mitarbeiter, die sie begleiteten, beliefen sich sogar auf stolze 24.130,30 Euro.

Reisen zu Klimakonferenzen sorgten für massiven CO2-Ausstoß

Wie von unzensuriert berichtet, hatte die grüne (Noch-)Umweltministerin bereits 2023 mit einer gleich 40-köpfigen Delegation die COP28 in Dubai besucht und damit auf der Hin- und Rückreise für einen erheblichen CO2-Ausstoß von etwa 1,5 Tonnen gesorgt. Auch 2024 waren die ausgiebigen Flugreisen der Ministerin eine erhebliche Belastung für die Umwelt, insgesamt 13.596 Tonnen CO2-Äquivalent (dabei handelt es sich um eine Maßeinheit, die die Wirkung verschiedener Treibhausgase auf das Klima miteinander vergleichbar macht) wurden ausgestoßen. Immerhin: Pendel-Flüge zwischen Brüssel und Straßburg habe es nicht gegeben, so Gewessler…

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

16.

Mrz

17:47 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.