Funktionäre der Freiheitlichen Wirtschaft (FW) konnten mit einer karitativen Aktion die blinde Mödlingerin Beate Schnaitl unterstützen. Freiheitliche Unternehmer spendeten die Summe von 2.530 Euro zur Anschaffung eines ausgebildeten Blindenhundes, mit dem Schnaitl ihr schweres Schicksal besser und vor allem im Straßenverkehr auch sicherer meistern kann.
Aktion: Blindenhund
Am 7. März 2017 wurde der Scheck der Freiheitlichen Wirtschaft Niederösterreichs mit dem Vermerk „Aktion: Blindenhund“ von der Hauptinitiatorin der Aktion, Petra Kammerzelt (Mitglied im WKO Bezirksausschuss), vom Bezirksobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Baden & Mödling, Landesobmann-Stv. Reinhard Langthaler, sowie dem Abgeordneten zum Nationalrat Ing. Christian Höbart an die blinde Mödlinger Bürgerin Beate Schnaitl übergeben.
Hilfe ohne öffentliche Hand
Die drei Initiatoren der karitativen Aktion konnten erleben, wie sich Frau Schnaitl über diese Spende freute und sichtlich bewegt zeigte, was ihre Dankesworte für die Unterstützung bei der Anschaffung des für sie notwendigen Blindenhundes auch ausdrückten.
Und die Initiatoren begründeten ihr mit Freuden gemachtes Engagement mit diesen Worten:
In im schwieriger werdenden Zeiten, wo von der öffentlichen Hand jede Unterstützung für beeinträchtigte und unterstützenswerte Menschen 10x umgedreht wird, war es uns wichtig, über eine karitative Aktion für Abhilfe zu sorgen.