Wenige Tage vor der Landtagswahl in Thüringen zeigt sich die AfD weiterhin stark. Sie liegt bei allen Meinungsumfragen stabil über 20 Prozent. Die jüngste wurde im ZDF-Politbarometer am Donnerstagabend veröffentlicht. Demnach kommt die AfD auf 21 Prozent, doch auch 24 Prozent werden ihr zugetraut. Die Sorgen der Thüringer müssen riesig sein, dass trotz medialer Kampfmaschine gegen Spitzenkandidat Björn Höcke noch immer mehr als 20 Prozent am Sonntag die AfD wählen wollen.
Kopf-an-Kopf-Rennen um Spitzenplatz
Über 20 Prozent kommen sonst nur noch die CDU und die Linke. Beide kämpfen um Platz eins, wobei die Partei von Ministerpräsident Bodo Ramelow aktuell die Nase vorn zu haben scheint. Mit 28 Prozent liegt sie zwei Prozent vor der CDU.
Alle anderen Parteien werden gemäß den Umfragen nur auf einstellige Ergebnisse kommen: Die SPD könnte neun Prozent, die medial so gelobten Grünen sieben und die FDP fünf Prozent erreichen. Für die Grünen ist das der schwächste Wert, auf den sie in Umfragen 2019 in Thüringen kamen – zum dritten Mal. Die Menschen merken offenbar, dass ihnen die Grünen teuer zu stehen kommen.
Linke Regierung abgewählt
Die derzeitige linkslinke Regierung aus Linke, SPD und Grüne wäre damit abgewählt. Sie käme nur noch auf 44 Prozent Zustimmung. Nun gilt es, diese Prognosen am Sonntag auch umzusetzen. Mehr als 1,7 Millionen Thüringer sind aufgerufen, morgen über die Zusammensetzung des nächsten Landtags zu entscheiden.