Foto: Bild:

23. Juni 2010 / 17:03 Uhr

Schubhaftzentrum in Vordernberg kostet 20 Millionen Euro

Um 20 Millionen Euro errichtet die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) bis zum Herbst 2012 in der obersteirischen Gemeinde Vordernberg ein Schubhaftzentrum. Der Ort hatte sich im Vorjahr bei Innenministerin Fekter um ein solches beworben. Das positive Ergebnis einer manipulativen Bürgerbefragung veranlasste Fekter schließlich zur fixen Zusage.

220 Schubhäftlinge, aufgeteilt auf Wohneinheiten für je 20 Personen, werden in der neuen Anlage Platz finden. Terrassen und begrünte Innenhöfe sollen möglichst viel Bewegungsfreiheit bieten. Ringsherum abgetrennt wird das Gebäude durch ein Verwaltungsgebäude sowie einen Zaun.

Laut Innenministerium soll in dem Gebäude „die Achtung der Menschenwürde" im Mittelpunkt stehen, bevor die Schubhäftlinge dann auf dem Landweg oder per Flugzeug von Graz oder Zeltweg aus abgeschoben werden. Der Menschenrechtsbeirat hat sich bereits „sehr wohlwollend“ über das Siegerprojekt der SUE-Architekten aus Wien geäußert. Bürgermeister Walter Hubner (SPÖ) freute sich erneut über die „Jahrhundertchance“ und mögliche 117 neue Jobs für seinen Ort.

Heftige Kritik an dem Millionenprojekt kommt unterdesson von der Opposition. Für Gerhard Kurzmann, Chef der steirischen FPÖ, ist das Luxusgebäude „eine Provokation des österreichischen Steuerzahlers, die sich keine derart komfortable Unterbringung leisten könnten“.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

20.

Jän

20:06 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.