Die neuesten Ergebnisse der niederländischen Maurice de Hond-Meinungsumfrage kündigen eine politische Wende an: Die freiheitliche PVV erreicht momentan mit 21 % und 32 Parlamentssitzen in hypothetischen Wahlen den ersten Platz – seit letzter Woche wurde ein Sitz dazugewonnen, seit den letzten Wahlen hat sich das Ergebnis der Partei mehr als verdoppelt.
Regierungskoalition abgestraft
Während die Sozialisten mit 16 % den zweiten Platz einfahren würden, wurde die regierende Koalition aus VVD und Arbeiterpartei harsch abgestraft: Sie würden nur noch 19 bzw. 11 der 150 Parlamentsplätze erhalten, berichtet die Zeitung Dutchnews.
Das Umfrageergebnis hat bereits Kritik ausgelöst: Das Institut würde regelmäßig “extreme” Parteien bevorzugen. Jedoch führt die PVV auch in anderen Umfragen: In der Statistik des Institutes Synovate würde sie als Sieger sogar 28 Sitze erzielen. Die Webseite allepeiling.com, die sechs Meinungnsumfragen vergleicht, positioniert sie ebenfalls auf Platz 1.