Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

Foto: Bild:

8. Februar 2014 / 19:46 Uhr

AK-Wahlen im Westen Österreichs zu Ende

Vorarlberg, Salzburg und Tirol sind die ersten drei Länder, die die Arbeiterkammerwahlen bereits absolviert haben. Die bisherigen Präsidenten auf Landesebene konnten sich behaupten, wenn auch in Vorarlberg relativ knapp. Der dortige AK-Präsident Hubert Hämmerle schaffte nur mehr 51,8 Prozent. Die Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) erreichten im Ländle einen Zugewinn von zwei Mandaten (bisher vier) und konnten auch den dritten Platz zurückerobern.

In Salzburg landeten die Freijeitlichen laut dem vorläufigem Endergebnis sogar auf dem zweiten Platz. In beiden Bundesländern wollen die FA noch mehr Kontrolle ausüben.

In Tirol verteidigten sie ihre vier Mandate, haben aber ein leichtes Minus zu verzeichnen. Dass der Tiroler AK-Präsident Erwin Zangerl leicht zulegen konnte, dürfte laut den Tiroler FA vor allem daran gelegen sein, dass Zangerl beinahe täglich in der Zeitung präsent war. Zangerl sei es gelungen, sich als “die Arbeiterkammer” zu verkaufen. Auf Inseraten und seiner Homepage vermied es der dem schwarzen Arbeitnehmerflügel angehörige Präsident peinlichst genau, mit seiner Fraktion in Verbindung gebracht zu werden. Lediglich klein im Impressum fand man den Hinweis auf die AAB-FCG, während Zangerl groß als “Liste 1” warb. Wählertäuschung? Zumindest eine Taktik, die in Tirol funktioniert hat.

Voriger / nächster Artikel

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Folge uns auf unserem Telegram-Kanal, um Artikel zu kommentieren und unzensuriert informiert zu bleiben.

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

31.

Mrz

13:41 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Wenn Sie dieses Youtube-Video sehen möchten, müssen Sie die externen YouTube-cookies akzeptieren.

YouTube Datenschutzerklärung