Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

Foto: Bild:

24. Februar 2014 / 13:45 Uhr

Auch Österreich würde gegen Massenzuwanderung stimmen

Das Magazin Trend zeigt auf, dass fast die Hälfte der Befragen einer Umfrage des Market-Instituts eine Beschränkung der Zuwanderung begrüßen würden. Nur 41 Prozent sind dagegen, elf Prozent hatten zur Frage keine eindeutige Meinung. Das Verhältnis zwischen deklarierten Befürwortern und Gegnern einer Einwanderungsbegrenzung lautet folglich 54 zu 46 Prozent. Die Schweizer hatten am 9. Februar 2014 mit knappen 50,3 Prozent für die Initiative “Gegen Massenzuwanderung” gestimmt.

Laut Market-Umfrage machen die Österreicher die Zuwanderung jedoch nicht hauptverantwortlich für die aktuell hohe Arbeitslosigkeit: 79 Prozent sehen in der Verlagerung von Industriearbeitsplätzen nach Asien eine der Hauptursachen, 77 Prozent in der schlechten Konjunktur, 61 Prozent im Missmanagement der Betriebe. 52 Prozent denken, dass die Öffnung des Arbeitsmarktes für EU-Ausländer an der Arbeitslosigkeit schuld ist. Ein Wert, den man dennoch nicht außer Acht lassen sollte.

Voriger / nächster Artikel

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Folge uns auf unserem Telegram-Kanal, um Artikel zu kommentieren und unzensuriert informiert zu bleiben.

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

29.

Mrz

14:50 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Wenn Sie dieses Youtube-Video sehen möchten, müssen Sie die externen YouTube-cookies akzeptieren.

YouTube Datenschutzerklärung