Europa hat seit kurzem einen neuen Staat. Der Italiener Pier Giuseppe Dellavalle hat seinen eigenen Staat, das „Fürstentum von Dellavalle“ gegründet. Die Staatsgründung in der Nähe der Stadt Vercelli ist das Ergebnis eines 15 Jahre dauerenden Rechtsstreits zwischen Dellavalle und den italienischen Behörden. Dellavalle und die Straßenverwaltung konnten sich über eine Entschädigungssumme für den Abriss eines Hauses nicht einigen.
Da die Behörden ihm die ursprünglich vereinbarte Ablösezahlungen nicht überweisen wollen, reagierte der zornige Bürger mit einer „Unabhängigkeitserklärung“ und begründete auf dem Grundstück, das nun zum Teil für einen Kreisverkehr genützt wird, sein eigenes Staatswesen.
Dellavalle hat bereits 68 Staatsbürgerschaften verliehen
Der neue Staat erfährt in der Region auch bei der Bevölkerung Anerkennung. Bereits 68 Italiener haben sich von Dellavalle eine neue Staatsbürgerschaft verleihen lassen. Für September plant der Staatsgründer eine Zusammenkunft der Staatsbürger, um ein Parlament und Minister für das Fürstentum zu wählen.
Diese Staatsgründung ist kein Einzelfall. Auch auf Wiener Boden besteht seit vielen Jahren die Republik von Kugelmugel, die vom Künstler Edwin Lipburger gegründet worden ist.