Dem Gesundheitssystem droht der Kollaps. Durch eine massive Mehrbelastung von Außen und etlichen bürokratischen Hürden von Seiten der Regierung sind die Ärzte teilweise nicht mehr in der Lage, vernünftig zu arbeiten. Seit mehreren Monaten schon versuchen Gewerkschaften auf die Missstände und die immer schlechter werdenden Arbeitsbedingungen hinzuweisen. Nur mit mäßigem Erfolg. Gemeinsam mit dem Pflegepersonal findet am Montag eine große Demonstration am Ring statt.
Ärzte und Pfleger marschieren gemeinsam
Bereits seit mehreren Wochen ruft die erst kürzlich gegründete Ärztegewerkschaft Asklepios zu der am Montag, dem 5. Oktober stattfindenden Versammlung auf. „Gesundheitssystem am Limit“ lautet die Parole, unter der gleich zwei Berufsstände, Ärzte und Pfleger, auf ihre missliche Lage und damit ein Übel für die gesamte Bevölkerung Aufmerksam machen wollen.
Gleich eine Vielzahl von Schlagworten ist auf den Plakaten der demonstrierenden Ärzte zu finden und soll die Regierung wie Zivilbevölkerung wachrütteln. „Spital braucht Personal – Patientenversorgung in Gefahr“ und „Faire Entlohnung für qualifizierte Arbeit“ lauten die Schlagworte, unter der sich Ärzte und Pflegepersonal eine Besserung der Situation erhoffen. Wie ernst die Lage wirklich ist, zeigen die unglaublichen Meldungen von zu wenig Personal in Spitälern bis hin zu Gangbetten oder abgewiesenen Patienten in den Medien.