Demokratisch, kritisch, polemisch und selbstverständlich parteilich

Experten: Zika-Virus kann zu schweren neurologischen Folgen führen.

9. Juni 2016 / 11:30 Uhr

Gesundheitsexperte: Österreich soll Zika-Meldepflicht einführen

In Brasilien sind Gesundheitsexperten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor Ort, um zu prüfen, ob eine Verlegung bzw. Verschiebung der Olympiade in Rio wegen der Ansteckungsgefahr mit dem Zika-Virus gesundheitspolitisch anzuraten ist.  Gleichzeitig beschäftigt sich auch die Weltföderation für Neurologie (WFN) mit den Gefahren dieses Virus. Der Generalsekretär der WFN, Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Grisold, schlägt nun die Einführung einer Meldepflicht für Zika-Erkrankungsfälle auch in Österreich vor.

Grisold argumentiert dies mit der erhöhten Ansteckungsgefahr durch die Urlaubssaison und den möglichen Folgen durch Verschleppung im Zuge der Olympischen Spiele in Brasilien. So könnten Besucher und Athleten das Virus nach Österreich holen.

WFN: Guillain-Barré-Syndrom durch Zika-Virus

Die WFN und ihre Experten sehen beim Zika-Virus nicht nur eine Gesundheitsgefahr für Schwangere und Neugeborenen, sondern überhaupt bei allen Erwachsenen. So könne das Virus etwa zu schweren neurologischen Erkrankungen, wie dem Guillain-Barré-Syndrom, führen. Dabei kann es zu massiven Lähmungserscheinungen bei Erkrankten kommen. 

Voriger / nächster Artikel

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Folge uns auf unserem Telegram-Kanal, um Artikel zu kommentieren und unzensuriert informiert zu bleiben.

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

29.

Mrz

12:26 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Wenn Sie dieses Youtube-Video sehen möchten, müssen Sie die externen YouTube-cookies akzeptieren.

YouTube Datenschutzerklärung