Eine ungewöhnliche Allianz hat sich für die bevorstehende Kommunalwahlen in der Gemeinde Zeuthen (Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg) gebildet. Dort machen die Freien Demokraten (FDP) und die post-kommunistische Partei Die Linke gemeinsame Sache und stellen zusammen einen Bürgermeisterkandidaten auf.
Vom ehemaligen SED-Zentralorgan Neues Deutschland bejubelt, wird Sven Herzberger von Liberalen und Postkommunisten als gemeinsamer Kandidat gegen die amtierende Sozialdemokratin Beate Burgschweiger ins Rennen geschickt. Mit dabei ist auch eine Bürgerliste, die dem Kandidaten ihre Unterstützung gibt.
FDP ist politischer Zwerg in Zeuthen
Der FDP in Zeuthen geht es offensichtlich um ein Mitnaschen an der Macht und dafür ist sogar ein Bündnis mit den Post-Kommunisten recht und billig. Im aktuellen Gemeinderat der 11.000 Einwohner zählenden Kommune hat die FDP bisher allerdings wenig zu bestellen und erreichte gerade einmal einen von 22 Gemeinderatssitzen.
Die Linke ist demgegenüber mit vier Sitzen, die SPD der amtierenden Bürgermeisterin mit sechs Sitzen, eine Bürgerliste mit fünf Sitzen, die CDU mit vier Sitzen und die Grünen mit zwei Sitzen vertreten. Das die FDP in Zeuthen nach links schielt hat aber offensichtlich Tradition, denn derzeit hat sie eine Fraktionsgemeinschaft mit den Grünen.