Nicht nur im Bund dürften sich SPÖ und ÖVP hüten, 2017 eine Neuwahl zu provozieren. Auch in Tirol wird wohl so mancher hoffen, dass sich die Lage bis zum Wahltermin 2018 noch bessert. Denn es könnte es ein „blaues Wunder“ geben, wenn man eine aktuelle Umfrage der Tiroler Tageszeitung begutachtet.
Die Tiroler Freiheitlichen, die bei der Landtagswahl 2013 9,3 Prozent der Wählerstimmen erhielten, liegen laut Umfrage aktuell bei 25 Prozent – sie würden ihre Stimmen also fast verdreifachen. Im Dezember 2014 waren es 13 und 2015 dann schon 16 Prozent. Unter Parteiobmann Markus Abwerzger erleben die Tiroler Freiheitlichen einen Höhenflug.
ÖVP verliert massiv an Stimmen
Stark an Vertrauen verliert die ÖVP, die nur noch auf 33 Prozent kommt. Auch die Neos – nicht im Landtag vertreten – bauen ab (von 7 auf 5 Prozent in Umfragen), während die „Liste Fritz“, „Impuls Tirol“ und andere Parteien vollkommen chancenlos sind. Dennoch kurios: Die Grünen legen auf 17 Prozent zu. Eine Fortsetzung der schwarz-grünen Koalition, die sich rechnerisch wohl knapp ausginge, wird jedoch von nur noch 24 Prozent der Befragten unterstützt, eine schwarz-blaue Koalition liegt schon bei 22 Prozent Zustimmung.
Auf Facebook wettert Abwerzger gegen die Grünen. In einem Sujet schreibt er von einer Richtungsentscheidung bei der Landtagswahl 2018: „Wer die Grünen nicht länger in einer Regierung haben will, muss FPÖ wählen!“