Der designierte US-Präsident Donald Trump hat sämtlichen Russland-Kritikern über Twitter eine klare Abfuhr erteilt. Bekanntlich bemüht sich Trump – im Gegensatz zu seinem Vorgänger Barack Obama und diversen anderen „westlichen Politikern“ – um bessere Beziehungen zu Russland.
Zusammenarbeit statt Konfrontation
"Nur dumme Leute oder Idioten würden denken, dass das schlecht sei", darf man Trumps englische Meldung ins Deutsche übersetzen. In einem weiteren Tweet kündigte Trump an, dass Russland die USA mehr respektieren werde als es derzeit der Fall sei. Und vielleicht würden beide Staaten künftig zusammenarbeiten, um die drängenden Probleme der Welt gemeinsam zu lösen.
Trump zeigt sich gegenüber Hacker-Vorwürfen skeptisch
Trump äußerte sich einen Tag, nachdem ihn Geheimdienstchefs detailliert hinter verschlossenen Türen über ihre Einschätzung der Cyberangriffe auf den US-Wahlkampf unterrichtet hatten. Zuvor hatte sich Trump wiederholt äußerst skeptisch über die Hacker-Vorwürfe der Geheimdienste geäußert. Nach der Unterrichtung am Freitag, ließ er nicht erkennen, ob er seine Haltung geändert hat. Stattdessen beschuldigte er die Demokraten erneut, die Vorwürfe hochzuspielen, um ihre Wahlniederlage zu beschönigen.