Wie eine Analyse des Weltwirtschaftsforums zur "Reisesicherheit" zeigte, verlor Deutschland in der Kategorie „Sicherheit“ seit dem Jahr 2015 ganze 31 Plätze. Im Vergleich befindet sich das Land der "Willkommenskultur" nun hinter Staaten wie Rumänien, Albanien, Polen, Tadschikistan oder Kuwait.
Deutschland nur noch auf Platz 51
Noch schlechter traf es nur Frankreich und Italien, die derzeit ebenfalls mit einer enormen Zuwanderung und damit einhergehenden kriminellen Problemen, wie Terrorismus, überhäuft werden. Auf Platz eins in der Bewertung der sichersten Reiseländer liegen derzeit Finnland und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Sicherheit oder Nachhaltigkeit?
Positiv abgeschnitten hat Deutschland lediglich in den Bereichen „Gesundheit und Hygiene“, die von Reisenden besonders hervorgehoben wurden. Auch der Bereich „Umwelt und Nachhaltigkeit“ wurde sehr positiv bewertet. Bei der Wahl zwischen Sicherheit oder Nachhaltigkeit werden aber möglicherweise künftig einige Touristen – auch angesichts zunehmender Terrorgefahr – Sicherheit vorziehen und vielleicht einen Saunaurlaub im hohen Norden buchen.