Schon wieder ein Suchtgiftaufgriff im rot-grün regierten Wiener Gemeindebezirk Margareten. Nach Anrainerbeschwerden in einem Mehrparteienhaus in der Zentagasse wegen starkem Marihuanageruch konnte die Wiener Polizei nicht weniger als 80 in voller Blüte befindliche Marihuanapflanzen in einer Privatwohnung sicherstellen. Der 53-jährige Suchtgift-Plantagenbetreiber wurde nach den einschlägigen Regeln des Suchtgiftgesetzes angezeigt.
Im Sommer 2016 machte der Wiener Gemeindebezirk medial auf sich aufmerksam, als ein Drogen-Shop mit Gassenverkauf, unmittelbar in der Nähe des Bezirksamtes ausgehoben wurde. Gleichzeitig ist Wien-Margareten auch immer wieder Schauplatz von Geschäftsüberfällen in Folge von Beschaffungskriminalität.
SPÖ-Bezirksvorsteherin schaut weg
Während die Bezirksbewohner und Geschäftsleute unter den kriminellen Vorgängen leiden, schaut SPÖ-Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery bewusst weg, wenn es um Sicherheitsprobleme im 5. Wiener Gemeindebezirk geht. Seit Jahren wehrt sie sich gemeinsam mit ihren Genossen und mit Unterstützung der Bezirksgrünen gegen eine Bezirkssicherheitskommission – Kriminalität findet für sie vor allem in der subjektiven Empfindung der Bürger, aber nicht in objektiven Straftaten statt.