Hochbetrieb herrscht derzeit am Hygienezentrum der Stadt Wien in Sachen Läusebefall. Bis zu 18.000 Fälle werden alljährlich in der Bundeshauptstadt wegen begründeter Verdachtslage untersucht, bei 6.000 Fällen ist das Ergebnis positiv. Dabei fällt der Kopflausbefall fast ausschließlich in Wiener Schulen und Kindergärten bzw. Horten auf.
Grundlage dafür sind vor allem Schularztuntersuchungen zu Beginn des Schuljahres bzw. Untersuchungen auf Schulreife in den Kindergärten und Horten. Doch die Läuseplage findet man, allerdings in geringerem Ausmaß, auf das ganze Jahr verteilt.
30 Euro für Entlausung im Hygienezentrum der Stadt
Vereinzelt führen auch amts- und hausärztliche Befunde zur Überweisung ans Hygienezentrum. Viele Eltern bzw. Betroffene besorgen sich aber auch selbst in der Apotheke das notwenige Shampoo und den Spezialkamm.
Bei Haarlängen ab 15 Zentimetern kostet die öffentliche Entlausung im Hygienezentrum der Stadt Wien 30 Euro, bei kürzerem Haar 20 Euro.