Obwohl das Politbüro des African National Congress (ANC) dem Staatspräsidenten von Südafrika, Jacob Zuma, die Unterstützung entzogen hat, möcht dieser im Amt bleiben. Er lässt das 72-Stunden-Ultimatun, sich freiwillig zurückzuziehen, verstreichen. Dies ruft jetzt den Fraktionsvorsitzenden des ANC, Jackson Mthembu, auf den Plan. Mthembu lässt einen Misstrauens-Antrag gegen seinen Parteifreund Zuma im Parlament vorbereiten, der noch am Donnerstag, den 15.Februar, abgestimmt werden könnte.
Unmittelbar nach dieser Abwahl von Zuma könnte die Bestellung des Nachfolgers erfolgen, für den die Parteispitze des ANC, Vizepräsidenten Cyril Ramaphosa, nominiert hat.
ANC-Chef Ramaphosa bald Staatspräsident
Ramaphosa hatte im Dezember die Parteiführung von Zuma übernommen. Er könnte nach seiner Wahl und Vereidigung durch den obersten Richter Südafrikas bereits am Freitag als neuer Staatspräsident ins Amt treten. Gegen Zuma laufen Ermittlungen wegen Korruption und Freunderlwirtschaft, zuletzt wurde bei einem Geschäftsfreund Zumas eine Hausdurchsuchung durchgeführt.