Nachdem selbst die “seriösen” Medien erkannt haben, dass die “Rettung” von Leuten, die von Schleusern bewusst in “Seenot” gebracht werden, fester Bestandteil deren Geschäftsmodells ist, bleibt Schleppern und “Rettern” nichts anderes übrig, als auf die Mitleidsmasche zu setzen. Und das sieht so aus: Wird in Europa die Komplizenschaft mit den kriminellen Schlepperbanden aufgekündigt, gebe es eben jede Menge Tote. Und die hätten natürlich wir zu verantworten. So einfach ist das.
“Rettungen” werden für die Kamera inszeniert
Und da Bilder am besten dazu geeignet sind, Emotionen zu schüren, wird da etwas “nachgeholfen”. Ein Video, das seit wenigen Tagen im Internet kursiert, zeigt die perfiden Methoden auf, mit denen wir getäuscht werden sollen. Auf der griechischen Insel Kreta inszenierte ein TV-Team herzzerreißende Szenen, wo “Flüchtlinge” in den Fluten ums Überleben kämpfen, oder schlimmer noch, ertrinken. Dass es sich dabei keineswegs um die kräftigen jungen Männer handelt, die bevorzugt “Schutz” suchen, sondern um Frauen, versteht sich da von selbst. Hier das Video:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bereits vor einem Jahr konnte man einen ähnlichen “Rettungsversuch” mitverfolgen. Auch dieses Video eines amerikanischen Magazins spricht Bände. Der Ordnung halber sei noch erwähnt, dass diese Aufnahmen theoretisch auch von “Rechten” gemacht wurden, um die “Retter” zu desavouieren. Urteilen Sie selbst:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.