Dass der ORF-Moderator Roman Rafreider seine Ex-Freundin misshandelt haben soll, schlug gestern hohe Wellen. Neben unzensuriert berichteten die Kronen Zeitung und Österreich ausführlich. Der restliche Mainstream berichtet gar nicht oder nur sehr dürftig. Überhaupt keine Meldung gab es allerdings vom ORF. Unzensuriert ersuchte den ORF auch um Stellungnahme, die allerdings nicht erfolgte.
Folgende Fragen hätten wir gerne von Generaldirektor Alexander Wrabetz beantwortet bekommen:
Sind Ihnen diese (Vorwürfe) bekannt?
Haben Sie darüber schon mit Ihrem Mitarbeiter gesprochen?
Wird Roman Rafreider trotz dieser Vorwürfe weiterhin im ORF moderieren?
Ist Roman Rafreider schon suspendiert?
Oder sind andere (welche) Konsequenzen gesetzt worden/geplant?
Allegemeine APA-Stellungnahme
Statt konkreter Antworten erfolgte eine sehr allgemeine Stellungnahme gegenüber der APA: “Der ORF hat von den Vorwürfen gegen Roman Rafreider Kenntnis erlangt und nimmt diese sehr ernst”. Und: “Rafreider weist diese Vorwürfe auf das Schärfste zurück. Derzeit befindet er sich bis auf Weiteres auf Urlaub, um die Anschuldigungen zu klären. Selbstverständlich gilt auch in diesem Fall die Unschuldsvermutung.”
Auffällig dabei ist, dass Rafreider schon längere Zeit nicht moderierte. Hat der ORF schon länger von den Vorwürfen gewusst? Warum berichtete er nicht darüber? Zahlt der Zwangsgebührenzahler diesen einvernehmlichen Urlaub? Ist das die große Transparenz, die von den ORF-Journalisten sonst bei jeder Gelegenheit eingefordert wird?
Trotz der vielen offenen Fragen gilt für Roman Rafreider, der inzwischen auch schon sein Facebook-Profil gelöscht hat, natürlich die Unschuldsvermutung.