In London werden bald auf jeden Christen drei Muslime kommen. Der islamische Prediger Maulana Syed Raza Rizvi sagte zufrieden: “London ist islamischer als viele islamische Länder zusammen”.
Mit der Hauptstadt, in der jeder fünfte Bewohner Englands wohnt, erlebt das ganze Land dasselbe Schicksal: einen schrittweisen, aber unaufhörlichen Austausch europäischer Menschen gegen muslimische Einwanderer. Diese Entwicklung löste Begeisterungstürme bei der Saudi Gazette aus, einer englischsprachigen Tageszeitung Saudi-Arabiens. Am 10. Oktober schrieb die einzige von einer Frau geleitete Tageszeitung des saudischen Wüstenkönigreiches: “Muslimisches London: 423 neue Moschee und 100 Gerichte, an denen nur die Scharia gilt”.
Das alles geschieht in einem Land, das nach Geschichte, Tradition, Religion und Volk ein ganz europäisches und westliches Land ist. England gilt historisch betrachtet sogar als Ausgangspunkt und Maßstab des Westens, der von dort in die USA exportiert wurde und von dort aus in das übrige, nicht angelsächsische Europa.
500 Kirchen geschlossen
In London wurden im vergangenen Jahrzehnt mehr als 500 Kirchen geschlossen. Neue Moscheen sprießen dagegen wie Pilze aus dem Boden. Die Scharia, das islamische Gesetz, gilt in immer mehr “islamischen Zonen” der Stadt und ersetzt dort das englische Recht. Diese “Zonen” gelten aus englischer Sicht, soweit es eingestanden wird, als “Niemandsland”, da sie außerhalb der geltenden Rechtsordnung liegen. Sie gehören formal zwar noch zu Großbritannien, werden aber in Wirklichkeit von einer islamischen Hierarchie kontrolliert.
Keine Trendumkehr in Sicht
Aus islamischer Sicht gelten diese Zonen als Brückenköpfe und eroberte Gebiete. Sie bilden Enklaven mitten in England und wurden in regelrechte Festungen des Korans verwandelt. Der britische Staat und die englische Öffentlichkeit schauen tatenlos zu, als ginge sie das Ganze nichts an. Das Offensichtliche wird sogar bestritten, obwohl London inzwischen bereits den ersten muslimischen Bürgermeister hat, der die weitere Islamisierung mitnichten behindert.
Die gleiche Entwicklung vollzieht sich in zahlreichen anderen europäischen Hauptstädten wie Paris, Berlin, Brüssel, Rom und Wien. Bei einem Blick auf die Landkarte liegen alle diese Städte und ihr Umland im Westen. An den Stadträndern und in etlichen Stadtteilen handelt es sich aber um besetzte Städte, in denen der Koran regiert.