Die Bundesregierung will verstärkt gegen Hass im Netz vorgehen und hat deshalb ein “Bundesgesetz über Sorgfalt und Verantwortung im Netz – digitales Vermummungsverbot” vorgelegt. Wir unterstützen diese Initiative insofern, indem wir eine Meldestelle eingerichtet haben. Entsprechende Wahrnehmungen können an [email protected] geschickt werden, und wir dokumentieren diese auf https://unzensuriert.at/hassimnetz.
Auf der Facebook-Seite der SPÖ-Vorsitzenden Pamela Rendi-Wagner will ein Martin B. den “gekauften, asozialen, machtgeilen und ziemlichen braunen Regierungsdarstellern das Handwerk legen”.
screenshot facebook Pamela Rendi-Wagner, 11.4.2019
Hass wird seitens der “Antifa” auch noch klassisch verbreitet, in dem sie Verkehrsschilder mit Pickerln “verhübscht”. Ein Leser hat einen Aufkleber, auf dem der Polizei der Stinkefinger gezeigt wird, in der Kahlenberger Straße in Wien-Döbling entdeckt.
Auf der Facebook-Seite des ehemaligen revolutionären Marxisten Peter Pilz tummeln sich immer wieder Poster, die offensichtlich der Ansicht sind, sie genießen auch die parlamentarische Immunität wie Pilz. Heute beleidigt ein Klaus G. den Innenminister als der grösste (kleine) Rotzbube der Republik.
screenshot facebook Peter Pilz, 11.4.2019
Jene Organisation, die mit dem Motto “Unseren Hass könnt ihr haben” eine Demonstration organisierte, bei der es 54 Festnahmen, sechs verletzte Polizisten, rund 150 Anzeigen und enorme Sachbeschädigungen gab, ist nach wie vor aktiv:
Keplerplatz in 1100 Wien, Abgang zur Unterführung der Gudrunstrasse.