Ab heute, 1. Juni, können Führerscheinprüfungen in Österreich nicht mehr in türkischer Sprache absolviert werden. Das hat Ex-FPÖ-Verkehrsminister Norbert Hofer in seiner Amtszeit abgeschafft.
Zweithäufigste Prüfungssprache
Türkisch war bisher die zweithäufigste Prüfungssprache in Österreich. Hofer war es schließlich, der diese Möglichkeit beendete – und zwar aus zweierlei Gründen: Zu hohe Kosten, und die Abschaffung der türkischen Sprache sollte auch eine weitere Integrationsmaßnahme sein.
Fatale Signale an Schlepper
Jetzt ist zu hoffen, dass nachfolgende Regierungen oder gar die Übergangsregierung Hofers Maßnahme nicht wieder rückgängig macht. Interims-Innenminister Eckart Ratz lieferte diesbezüglich ja schon negative Beispiele, indem er wichtige Entscheidungen von Ex-Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) in der Flüchtlingspolitik zurücknahm und damit fatale Signale an die Schlepper sendet.