Was es mit der Teilnahme der EU an der „Vienna Pride“ auf sich hat, will die freiheitliche EU-Abgeordnete Petra Steger durch eine Anfrage an die EU-Kommission in Erfahrung bringen.

6. Juni 2025 / 16:24 Uhr

Brüssel unterstützt “Regenbogen-Parade”: EU lädt Freiheitliche zur “Vienna Pride” ein

EU-Abgeordnete Petra Steger (FPÖ) staunte nicht schlecht, als sie diese Woche eine Einladung der EU zur „Pride Parade“ in Wien bekam. Besonders erfreut war sie darüber allerdings nicht: „Die angeblich neutrale EU will, dass sich Abgeordnete auf links-aktivistischen Paraden öffentlich zur Schau stellen“, schrieb sie auf Facebook. Besonders empört sie, dass die – großzügig von der Stadt Wien unterstützte – Homo-Demo unter EU-Flagge und mit einem durch Steuergeld finanzierten Wagen stattfinden soll.

Wie viel zahlt die EU für „Vienna Pride“?

In der Teilnahme an der Homo-Demo sieht sie einen handfesten Skandal. Steger betont in einer Aussendung, dass EU-Institutionen sich parteipolitisch neutral verhalten sollten und nicht „Teil eines aktivistischen Spektakels“ sein dürften. Wie viel an Geldern aus Brüssel für die Unterstützung der „Pride Parade“ und ähnlicher Spektakel fließt, will sie mithilfe einer Anfrage herausfinden.

Meinl-Reisinger auf “halbnackter Parade”

Wer jedenfalls dabei sein wird: Außenministerin Beate Meinl-Reisinger. Steger zeigt sich irritiert über die Teilnahme der Neos-Chefin:

Die Außenministerin der Republik Österreich vertritt im Ausland alle Bürger der Republik, nicht nur eine kleine regenbogenfarbene Gruppe. Der Respekt vor dem Amt verbietet hier die Teilnahme an einer halbnackten Parade.

EU soll Bürger schützen, statt zu spalten

Den Auftrag der EU sieht sie im Schutz der Rechte aller Europäer. Fragwürdige ideologische Agenden zu fördern, gehört für die freiheitliche EU-Mandatarin eindeutig nicht dazu. Sie kündigte an, mit ihrer Partei diese „Vermischung von Institution und Aktivismus“ offenlegen und stoppen zu wollen.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

3.

Jul

08:53 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.