Linksextremisten-Polizei-1024x576

Die Ermittler vermuten die brutalen Schläger, die in der Nacht auf 26. Jänner einen Besucher des Akademikerballs in Graz schwer verletzt haben, in der linksextremen Szene (Symbolbild).

13. Feber 2025 / 13:15 Uhr

Grazer Akademikerball-Schläger: Politisches Motiv immer deutlicher

Wie von unzensuriert berichtet, war es beim 70. Grazer Akademikerball am 25. Jänner zu einem brutalen Angriff von Vermummten auf einen Gast und seine Frau gekommen. Die beiden hatten in der Nacht auf Sonntag gerade die Veranstaltung verlassen, als der 60-Jährige aus dem Bezirk Liezen im Bereich des Andreas-Hofer-Platzes völlig unvermittelt von zwei Unbekannten mit Schlägen und Tritten attackiert wurde. Der Mann stürzte und wurde schwer verletzt. Seine Frau alarmierte die Rettung, bei dem Ballbesucher wurden unter anderem mehrere Rippenbrüche festgestellt.

Polizei vermutet Täter in der linksextremen Szene

Die Polizei hat jetzt die Überwachungsvideos vom Tatort ausgewertet – und auf Anordnung der Grazer Staatsanwaltschaft ein Foto von einem der Tatverdächtigen veröffentlicht. Immer deutlicher wird für die Ermittler allerdings, dass es sich bei dem Überfall um einen politisch motivierten Angriff handelte. Die Polizei ermittelt jetzt nämlich nicht mehr “nur” wegen schwerer Körperverletzung, sondern auch wegen schweren Raubes: Die Vermummten hatten nach der feigen Attacke auch noch die Couleur, also die Burschenschafter-Mütze des Mannes, mitgenommen. Vermutet wird, dass die Mütze als eine Art “Trophäe” gestohlen wurde. Der Staatsschutz, der die Ermittlungen übernommen hat, verortet die vermummten Schläger deshalb in der gewaltbereiten linken Szene. Neben den beiden Angreifern, die ihr Opfer traktiert hatten, sollen noch bis zu fünf weitere Personen involviert gewesen sein, darunter zwei Frauen.

© LPD Steiermark

Das Landesamt für Staatsschutz und Ermittlungen (LSE) bittet um Hinweise unter 0 59 133 60 – 8333 oder per Mail an [email protected] 

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

13.

Mrz

18:17 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.