Matthias Strolz

Vom Gutmenschen zum realistischen Denken: Neos-Gründer Matthias Strolz macht anscheinend einen Sinneswandel durch.

6. Dezember 2024 / 13:38 Uhr

Als Neos-Gründer Strolz den Wien-Attentäter „weinend umarmte“

Macht Neos-Gründer Matthias Strolz (von 2013 bis 2018 Chef der Pinken) gerade einen Sinneswandel durch? Während er jetzt von “Migrations-Notstand” spricht, hat er den Wien-Attentäter 2020 noch „weinend umarmt“.

„Meinen Hass bekommst du nicht“, richtete Strolz damals dem 20-jährigen Islamisten Kujtim F. aus, der am 2. November 2020 in der Wiener Innenstadt vier Menschen erschossen und 23 weitere teils schwer verletzt hatte. Damals hatte Strolz noch „mit dem Täter gefühlt“ und ihn „weinend umarmt“, wie er auf story.one seinen Lesern vermittelte.

Realitätsferner Kitsch

„Was für ein realitätsferner Kitsch“, kommentierte Brigitte M. damals die Worte von Strolz, ebenfalls auf story.one. Und Igor K. sagte:

Erst wenn der letzte Gutmensch von Islamisten gemessert wurde, werdet ihr kapieren, dass die Hybris, aus der eigenen Seelenwelt auf die des Gegners zu schließen, tödlich ist. Und, ja, Hass ist kein falsches Gefühl – man darf sich von ihm nicht auffressen lassen, sondern in entsprechenden Handlungen umsetzen (damit meine ich keine larmoyante Nabelschau).

Nationaler Notstand

Vier Jahre später dürfte der Ex-Neos-Politiker einen Sinneswandel durchmachen, denn seine Worte klingen plötzlich nicht mehr so versöhnlich und verständnisvoll wie gegenüber dem Mörder von vier Menschen. Wie berichtet, spricht Strolz jetzt von einem „nationalen Notstand im Bereich Integration“, von einem „ungeordneten Zugzug“, der einfach „zu viel“ sei.

Sozialer Sprengstoff

Der „soziale Sprengstoff“ würde sich zuspitzen, ohne entsprechendes Gegensteuern werde Wien ein „erhebliches Sicherheitsproblem“ bekommen. Die Perspektive seien französische Großstädte mit „expliziten No Go Areas“. Jede Stadtregierung und jede Bundesregierung, die das nicht erkenne, verliere ihre Legitimität. Und in der Folge würde diese dann abgewählt.

Unterstützen Sie unsere kritische, unzensurierte Berichterstattung mit einer Spende. Per paypal (Kreditkarte) oder mit einer Überweisung auf AT58 1420 0200 1086 3865 (BIC: BAWAATWW), ltd. Unzensuriert

Teile diesen Artikel

    Diskussion zum Artikel auf unserem Telegram-Kanal:

Politik aktuell

20.

Jän

08:55 Uhr

Wir infomieren

Unzensuriert Infobrief


Klicken um das Video zu laden.