Die deutsche Wirtschaft schaut weiterhin düsteren Zeiten entgegen. So sank im August erneut die Stimmung in der Wirtschaft, nämlich um 1,3 Punkte beim Ifo-Geschäftsklimaindex. Das hat sogar Analysten überrascht. Einziger Lichtblick: das Baugewerbe.
Corona-Politik und ihre Folgen
Vor allem im Gastgewerbe und im Tourismus sorgt die (Corona-)Politik weiter für schlechte Zeiten. Dort wachsen besonders die Sorgen um die Zukunft, wenn die Corona-Förderungen auslaufen oder zurückgefahren werden. Denn die Branche konnte sich nicht wie erhofft erholen.
In der Industrie fiel der Erwartungsindikator auf den niedrigsten Stand seit November. Grund ist auch hier die schwache Nachfrage.