Seit sich die Halbinsel Krim mit überwältigendem Mehrheitsvotum im Juni 2014 von der Ukraine unabhängig erklärt hat, geht es auch mit den infrastrukturellen Projekten vorwärts.
Diese Woche konnte der russische Staatspräsident Wladimir Putin die neue Krim-Autobahn eröffnen. Höchstpersönlich setzte sich der Kreml-Chef ans Steuer eines Wagens der russischen Marke Aurus und führte diesen über ein Teilstück der „Tawrida“-Autobahn.
Autobahntrasse verbindet Kertsch mit Sewastopol
Die 250 Kilometer lange Autobahntrasse verbindet den Küstenort Kertsch im Osten mit Sewastopol im Süden. Die Autobahn passiert auch die Krim-Hauptstadt Simferopol.
Die Autobahn „Tawrida“ gilt als eines der zentralen Infrastrukturprojekte auf der Krim. In den letzten Jahren wurden bereits Bahn- und Straßenverbindungen vom russischen Festland auf die Krim gebaut, um vor allem für den Güterverkehr und den Tourismus moderne und leistungsfähige Streckenführungen zu schaffen.