Zweifelhafte Popularität erlangt die schwedische “Klima-Aktivistin” Greta Thunberg jetzt auch in der Museumswelt. Das Londoner Naturkundemuseum hat ein Insekt nach der Klimaaktivistin Thunberg als “Nelloptodes gretae” bezeichnet. Das Insekt, das in den 1960er Jahren des vorigen Jahrhunderts in Nairobi/Kenia entdeckt worden ist, hat weder Augen noch Flügel, ist honigfarben und kleiner als einen Milimeter.
Geschäftemacherei mit Greta gehen weiter
Damit gehen Hysterie und Geschäftemacherei rund um die Jugendliche Greta weiter, die am laufenden Band international vermarktet und politisch missbraucht wird. Marketing- und Social Media Experten schließen nicht aus, dass bald auch Lebensmittel oder Kosmetika sowie vielleicht sogar eine eigene „grüne“ Digitalwährung mit dem Namen „Greta“ auf den Markt kommen und durch Geschäftemacher an die Anhängerschaft der “Klima-Aktivistin” gebracht werden sollen.