Weiterhin bringt die Stadt Wien nach dem tödlichen Notwehr-Schuss eines Trafikanten auf einen Räuber keine nachhaltigen Maßnahmen zustande, um die Sicherheit der Geschäfte zu erhöhen. Trotzdem wollen die Stadt-Roten das Thema für die Landtagswahl nutzen, und so stellte sich Vizebürgermeisterin Renate Brauner gemeinsam mit Polizeipräsident Pürstl eben mit einer Alibi-Aktion vor die Presse.
Das Projekt ALTRA läuft bis Ende 2010 – sprich bis knapp nach der Wahl – und beinhaltet eine Förderung von 50% (jedoch maximal 1000 Euro) für die Anschaffung einer Alarmanlage für Trafiken. Die bei der Präsentation von Brauner angekündigten 1000 zusätzlichen Polizeibeamten für Wien werden wohl ein leeres Versprechen bleiben, da es sich um Bundesbeamte handelt, die nicht in den Kompetenzbereich der Stadt fallen. Sinnvoll und auch umsetzbar wäre für Wien eine Stadt- oder Ordnungswache einzurichten, wie es bereits Linz und Graz getan haben, forderte zuletzt erneut Barbara Kappel, Spitzenkandidatin von FPÖ pro Mittelstand bei der Wirtschaftskammer-Wahl in Wien.