Die Berufsförderungsinstitute (BFI) finanzieren sich durch Zwangsbeiträge der Arbeiterkammermitglieder und freiwillige Beiträge der ÖGB-Mitglieder. Doch für „Integration“ kassieren die vom Steuerzahler noch einmal extra. So haben allein im Jahr 2010 die BFI aus Oberösterreich und Tirol zusammen 217.000 Euro an Förderungen bekommen.
BFI OÖ kassierte 102.000, BFI Tirol 115.000 Euro
auf "Tandem", ein Mentoringprogramm für Migranten.
Foto: BFI
Das Berufsförderungsinstitut Oberösterreich kassierte aus dem Titel „Integration“ insgesamt 102.000 Euro. Im Einzelnen wurden 51.835 Euro für das Projekt „Meso 4“, 27.200 Euro für das Projekt „Fachqualifizierung“, 22.277,58 Euro für das Projekt „Schelm aktiv“sowie 1.599,53 Euro für Deutschintegrationskurse dem Bundesministerium für Inneres unter dem Titel „Integration“ in Rechnung gestellt.
Das Berufsförderungsinstitut Tirol erhielt 115.000 Euro 85.711,98 Euro für das Projekt „Startklar für den Arbeitsmarkt“sowie 29.716,72 Euro für das Projekt „ABC Café“.
- Auch ÖVP-Vorfeldorganisationen kassieren für "Integration"
- Caritas kassiert mehr als halbe Million Euro für „Integration“
- Rote Vereine kassieren 128.000 Euro für „Integration“
- Muslimische Jugend kassiert 58.000 Euro für „Integration“