Das Problem illegal in Österreich aufhältiger Ausländer wird immer krasser. In den letzten drei Jahren kam es zu einem stetigen Anstieg der Aufgriffszahlen illegaler Zuwanderer. Wurden im Jahr 2010 insgesamt 16.727 Illegale durch die österreichischen Sicherheitsbehörden aufgegriffen, waren es 2011 bereits 21.232 und im Jahr 2012 sogar 24.375 ausländische “U-Boote”, die durch die Fremdenpolizei “ausgehoben” worden sind. Auch für heuer ist wiederum mit einem Anstieg zu rechnen, da in den ersten fünf Monaten bereits 10.111 Illegale dingfest gemacht werden konnten.
Mangelnde Grenzkontrollen sind das Hauptproblem
Eine Anfragebeantwortung der zuständigen Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) zeigt einmal mehr, dass die mangelnden Grenzkontrollen das Hauptproblem bei der illegalen Einwanderung von Ausländern nach Österreich sind. Kontrolliert wird nur mehr an den Flughäfen, und dort ist die Anzahl jener, die einen illegalen Grenzübertritt wagen und aufgegriffen werden, im Verhältnis zur Gesamtzahl äußerst gering.
So wurden von den insgesamt 10.111 aufgegriffenen illegalen Einwanderern zwischen Jänner und Mai 2013 nur 158 bei den Grenzkontrollen an den österreichischen Flughäfen ertappt.