Eine äußerst erfolgreiche Lichterkette hat die Bürgerbewegung Pro NRW in der Ruhrstadt Duisburg veranstaltet. Duisburg hat durch den massenhaften Zuzug von Roma mit enormen Problemen in Sachen Ausländerkriminalität und Verwahrlosung ganzer Stadtteile zu kämpfen. Pro NRW ist die einzige Partei, die dieses Problem anspricht.
Am Abend des 1. Mai zogen im Rahmen einer Veranstaltung 150 Aktivisten der Pro-Bewegung zur Duisburger SPD-Parteizentrale und bildeten dort eine Lichterkette. Dieser symbolische Protest richtete sich gegen die von der SPD mitzuverantwortende deutsche Einwanderungs- und Asylpolitik.
Erfolgreicher 1. Mai für Pro NRW im Kommunal- und EU-Wahlkampf
Die Lichterkette bildete den Abschluss eines erfolgreichen 1. Mai für Pro NRW im laufenden Kommunal- und EU-Wahlkampf. Parteivorsitzender Markus Beisicht absolvierte mit mehreren Veranstaltungen im Ruhrgebiet den Auftakt zur landesweiten Wahlbewegung gegen Asylmissbrauch, Armutseinwanderung und Überfremdung.
Pro NRW tritt mit mehr als 1.000 Kandidaten in allen wichtigen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen an und rechnet mit dem Einzug in viele Rathäuser am 25. Mai 2014. Obwohl viele Aktivisten durch die Systemparteien und -medien massiv attackiert werden und oft auch mit beruflichen Repressionen zu rechnen haben, setzen sie sich unbeirrt für ihre Bürgerbewegung ein.