Offensichtlich könnte sich der unermüdliche Einsatz der Bürgerbewegung PRO NRW in Deutschland lohnen. Neben dem Einzug in zahlreiche Städte und Kommunen im Bundesland Nordrhein-Westfalen könnte PRO NRW auch mit zumindest einem Mandat ins EU-Parlament einziehen. Wahlprognosen des Projekts “Wahlfieber.de” sehen die Bürgerbewegung aktuell bundesweit zwischen 0,5 bis 0,9 Prozent.
Nach dem jüngsten Urteil des Bundesgerichtshofs liegt die Hürde für ein EU-Mandat bereits bei 0,5 Prozent der abgegebenen und gültigen Wählerstimmen. Damit könnte bald ein PRO NRW-Mandatar im Europaparlament sitzen, und die Gruppen der patriotischen Parteien, zu denen unter anderem die FPÖ oder dem Front National gehören, verstärken.
Wahlbehinderungen können Bürgerbewegung nicht stoppen
Obwohl die etablierten Parteien und die sie unterstützenden Medien den Wahlkampf von PRO NRW durch Hetze und Falschmeldungen permanent zu stören suchen, lassen sich die über tausend Kandidaten, die sich allein in Nordrhein-Westfalen für die Kommunalparlamente beworben haben, in ihrem Wahlkampf nicht behindern. Zuletzt ließ etwa die Stadtverwaltung von Leverkusen PRO NRW-Plakate unter Hinweis auf die “Straßenverkehrssicherheit” einfach entfernen.