Man braucht sie gar nicht alle aufzählen, diese mit ihren Namen eng am Staat haftenden (also namhaften?) Künstler, denn sie werden sich sowieso der Reihe nach melden, um ihrer Freude Ausdruck zu verleihen, dass sich nichts und wieder nichts, jedenfalls was ihre Belange angeht, ändern wird.
Kommentar von Unzensurix
Denn was wäre tatsächlich geschehen, säße nun dieser Gottseibeiuns Norbert Hofer in der Hofburg? Hätten dann all diese kunstbegabten Herrschaften & Innen auf ihre großen und größten goldenen, silbernen, bronzenen und dergleichen Ehrenzeichen der Republik verzichtet, obwohl sie doch andauernd einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Republik leisten, weil es ja nicht geht, dass so einer einem eine Auszeichnung verleiht?
Wenigstens steht kein Widerstand an
Jedenfalls eine verdammt schwierige Frage, die glücklicherweise niemand unserer hochverdienten (und durch den Staat hochverdienenden) Kunstschaffenden ehrlich beantworten muss, obwohl wahrscheinlich jetzt solche Antworten anstehen würden, dass man in einem derartigen Falle mit Sicherheit in einen aktiven Widerstand gegen einen solchen Präsidenten getreten wäre…
Da man das nun nicht muss, wird ein positives Raunen durch die Kunstszene gehen, die nun weiß, dass sich ihr unabhängiger Präsident so dankbar erweisen wird, dass man ruhigen Gewissens jede nur erdenkliche staatliche Auszeichnung annehmen kann. Man hat ja, man erinnert sich wohl gerne an die Veranstaltung im Konzerthaus, mit allen künstlerischen Waffen gekämpft und aufgrund dieses wohl wahlentscheidenden Kampfes muss der neue Präsident ein wohlwollendes Auge auf die Kunst haben und wird wohl mit äußerster Dankbarkeit dementsprechend handeln.
Leider ein klitzekleiner Unsicherheitsfaktor
Hoffentlich schlagen nicht die bereits leicht zu bemerkenden Erinnerungsschwächen des neuen Präsidenten durch… und er vergisst plötzlich seine Künstler.