Aktuell werden aufgrund des sogenannten „Ibiza-Videos“ Fakten rund um das österreichische Glücksspielmonopol und die handelnden Personen verdreht, verschleiert und ins Gegenteil verkehrt. Dass etwa seit Jahrzehnten rote und schwarze Vertrauensleute in den Vorstandsetagen der Casinos Austria und der Österreichischen Lotterien saßen und sitzen, wird von SPÖ, ÖVP und den Systemmedien geflissentlich verschwiegen.
SPÖler war 13 Jahre (!) Vorstand der Casinos
Mit Dietmar Hoscher war etwa ein Ex-Bundesrat und Ex-Nationalrat der SPÖ in der Vorstandsetage des österreichischen Glückspielmonopolisten nicht weniger als 13 Jahre vertreten.
Als ehemaliger roter Ministersekretär im Finanzministerium wechselte Hoscher 1998 bereits ins Management der Casino Austria AG. Daneben war Hoscher 1999 bis 2002 SPÖ-Bundesrat und 2002 bis 2006 sogar SPÖ-Nationalrat. Gleichzeitig war Hoscher Sekretär der Zentralen Kontrollkommission des ÖGB in den Jahren 1988 bis 2003.
Hoscher: 2000 Vorstand der Österreichischen Sportwetten Gesellschaft
Ab dem Jahr 2000 war Hoscher Vorstand der Österreichischen Sportwetten Gesellschaft, die auch zum Imperium der Casino Austria AG und der Lotterien gehören. Ab 2004 war Hoscher dann Generalbevollmächtigter im Casino Imperium. Zwischen 2006 und 2019 war Hoscher Vorstand in den Casino Austria und Lotterien. Dieses Mandat hatte er bis zum 1. Mai 2019 inne. Seit dem Februar 2019 ist Hoscher darüber hinaus Chairman der European Association for the Study of Gambling (EASG) und widmet sich der Glücksspielforschung:
“Die European Association for the Study of Gambling (EASG) hat bei ihrer Generalversammlung in London am Donnerstag, den 7. Februar 2019, Casinos-Austria-Vorstandsdirektor Prof. Dietmar Hoscher zum neuen Chairman gewählt. Hoscher wird damit in den nächsten Jahren dem Executive Committee eines Think Tanks vorstehen, der an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, sowie Politik und Regulierungsbehörden agiert.
Die EASG führt Forschungsprojekte über die Rolle von Glücksspiel in der Gesellschaft durch und erarbeitet auf diese Weise die Grundlage für bessere Glücksspielgesetze, aber auch für die strategische Planung der Unternehmen in der Glücksspielbranche.”
Interessant, in Hoschers Vorstandsära fiel unter anderem auch der Deal mit Tal Silberstein, inklusive Gerichtsverfahren und Vergleich.