Mit der Kuveyt Türk Bank AG geht nun die erste Muslim-Bank in Deutschland an den Start. Mit Filialen in Berlin, Frankfurt, Mannheim und Köln möchte die Islam-Bank die aktuell rund 4,5 Millionen Muslime in Deutschland bankwirtschaftlich betreuen. Grundlage für dieses Engagement ist eine Umfrage, wonach nicht weniger als 21 Prozent der Muslime ein islamisches Bankinstitut als Hausbank wünschen.
Innerhalb der nächsten drei Jahre möchte die Kuveyt Türk Bank einen dreistelligen Millionenbetrag als Bilanzsumme erreichen. Mit dieser Geschäftsentwicklung würde man sich im Segment kleinerer Sparkassen und Volksbanken bewegen.
Islamic Banking als religiöses und soziales Projekt
Mit Islamic Banking verfolgt die neue Muslim-Bank nicht nur ein religiöses sondern auch ein soziales Projekt. Durch das im Koran festgehaltene Zinsverbot sind herkömmliche Bankgeschäfte nicht möglich. Am Stammsitz in Istanbul zählt die Kuveyt Türk Bank zu einer der größten Geldhäuser. Eigentümer der Bank ist eine Finanzholding, die sich Kuwait Finance House nennt. Diese Finanzholding befindet sich mehrheitlich im Besitz staatlicher kuwaitischer Investoren.