Laut Berichten der Zeitschrift TheLocal haben Deutschland und Frankreich ihre Zusammenarbeit innerhalb der europäischen Union verstärkt und somit die Bemühungen Großbritanniens, ihre privilegierte Sonderstellung zur Eurozone neu zu verhandeln, untergraben.
Der französische Präsident Francois Hollande und die deutsche Kanzlerin Angela Merkel haben demnach zusammen beschlossen, eine engere politische Union innerhalb der gemeinsamen Währung zu erschaffen.
Aktion vor Camerons Offensive
Das Treffen des deutsch-französischen Duos kam den geplanten Besuchen des britischen Premiers Cameron in Paris und Berlin zuvor: In einer Offensive wollte er die EU davon überzeugen, die Verhandlungen über die britischen Verträge neu aufzunehmen, um mehr Handlungsspielraum von Brüssel zu erhalten – besonders, was die finanzielle Versorgung von neu eingetroffenen Migranten betrifft.