Jährlich findet an der Grenze zwischen Österreich und Ungarn mit dem Nova Rock ein Festival der Superlative statt. Auf den Pannonia Fields geben sich mehr oder weniger bekannte Musiker in drei Tagen am Wochenende im Juni ein Stelldichein. Während schon in den vergangenen Jahren immer wieder einzelne Bands – wie etwa die Toten Hosen – durch linksextrem motivierte Aufrufe auffielen, wurde nun auch die politische Haltung des Managements bekannt.
Bald auch Besucher nach Parteiausweis gefragt?
CCM-TV ist ein lokaler und unabhängiger Fernsehsender aus dem Burgenland, der sich weder durch Zwangsgebühren oder Presseförderungen finanziert, sondern wie so viele andere Medien auch, über private Geldmittel – wie etwa Sponsoring oder Werbeanzeigen. Eine solche Werbeanzeige erlaubte sich neben der SPÖ und der ÖVP auch die Freiheitliche Partei auf deren Internetseite zu schalten.
Gerade die FPÖ sollte dem Fernsehsender allerdings zum Verhängnis werden. Zwar meldete sich das Medium für die Akkreditierung am Nova-Rock-Festival etwas zu spät an, was für gewöhnlich kein Problem ist, aber dennoch führte der Antrag zu einer Absage. Dem offiziellen Schreiben war aber auch ein pikanter Nachsatz zu entnehmen: „Wie ich auf eurer HP sehe, habt ihr irgendwie den falschen Sponsor.“
CCM-TV setzte sich daraufhin mit Gerold Haubner, dem Verantwortlichen bei „Freundliches Marketing Service“, auseinander und wurde ganz und gar nicht freundlich behandelt. Auch von dieser Seite wurde das Unglaubliche bestätigt: „Weil die FPÖ auf der Internetseite des Senders Werbung macht, werden sie nicht zugelassen.“
Gefasst aber dennoch verärgert sehen es die Betreiber des Mediums: „Wir werden auch keine Politik der Ausgrenzung betreiben, sondern wenn jemand bei uns Werbung schalten möchte, dies auch im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen tun. Da wir der Meinung sind, die FPÖ ist eine in Österreich zugelassene Partei, sehen wir keinen Grund, Aufträge von der FPÖ oder irgendeiner andren Partei abzulehnen.“