Lebensmittel- und jüngst auch Drogerieketten werden zunehmend zu Schauplätzen und Werbeflächen von politischen Ideologien. Gerade der Rewe-Konzern tut sich hier besonders hervor. In der beginnenden Vorweihnachtszeit trifft es nun auch den Nikolo, respektive “Weihnachtsmann”.
Schwuler “Schoko-Zipfelmann” in Regenbogenfarben
Der zur Rewe-Gruppe gehörende Diskonter “Penny” wird in der Vorweihnachtszeit in Deutschland einen “Schoko-Zipfelmann” verkaufen, der in die Regenbogenfarben der Schwulen-Bewegung gekleidet ist. Damit wolle man ein Zeichen für “Vielfalt und Toleranz” setzen. Penny dazu:
Willkommen im Team Zipfelmann: Unser neues Design steht für Vielfalt, Toleranz und Liebe! Ab Montag und nur für kurze Zeit findet ihr die neuen Zipfelmänner in eurem Penny-Markt! #RegenbogenLiebe #Zipfelmann #erstmalzuPENNY #seidliebzueinander
Politisch korrekter “Zipfelmann” seit sieben Jahren
Bereits seit sieben Jahren vertreibt der Rewe-Diskonter – neben “Weihnachtsmann” und Nikolo – einen politisch korrekten “Zipfelmann” in Schokolade. Damit sollen scheinbar auch moslemische Kunden befriedet werden, so die seit Jahren anhaltende Kritik vieler Kunden.
Und auch bei der jetzigen Aktion hagelt es bereits Kritik aus den sozialen Medien (also aus der Bevölkerung). Unverständnis zeigt man vor allem gegenüber der Tatsache, dass Weihnachten als christliches Fest und die dazugehörigen Bräuche “politisch korrekt” in beliebigen Varianten umgedeutet werden – ob als US-amerikanischer “Weihnachtsmann” (bei uns: Christkind) oder als homophiler “Zipfelmann”.
Über den gerade moslemische Kunden nicht besonders begeistert sein dürften…