Völlig aus der Spur geraten sind zwei greise Drogenkonsumenten in den USA. Die New Yorker Polizei hielt nach auffälligem Fahrverhalten eine 83-jährige Frau und einen 80-jährigen Mann bei einer Verkehrskontrolle an. Als die Polizeibeamten den Wagen kontrollieren wollten, schlug ihnen bereits massiv Marihuana-Geruch entgegen. Dem Öffnen des Kofferraums folgte ein Fund der besonderen Art: Nicht weniger als 27 Kilo Marihuana waren direkt abgepackt in Säckchen dort gelagert.
Die beiden Senioren waren auf dem Weg von Kalifornien nach Vermont und hatten ihren eigenen Angaben nach die Drogenlieferung als “Weihnachtsgeschenk” mitgeführt. Mit dem Marihuana sollten Freunde beglückt werden. Der Weihnachtsausflug endete im Gefängnis, den beiden Greisen droht nun eine saftige Strafe. Durch den in einigen US-Staaten legalisierten Zugang zu Cannabis-Produkten ist der Konsum dieser Substanzen weit verbreitet.
Drogen: In den USA herrscht Gesundheitsnotstand wegen Missbrauchs
Nach acht Jahren liberaler Drogenpolitik unter Präsident Barack Obama herrscht in den USA eine anhaltende Drogenkrise. Die Lebenserwartung sinkt wegen des steigenden Drogenkonsums in weiten Kreisen der Bevölkerung massiv. Der amtierende Präsident Donald Trump hat deshalb im Oktober 2017 den nationalen Gesundheitsnotstand ausgerufen. Hauptproblem ist der grassierende Medikamentenmissbrauch durch allzu leichtfertig verschriebene opiathältige Arzneien, die immer mehr Patienten abhängig machen.