Gestern Nachmittag ist sie bei uns eingetroffen: die zweite Ausgabe des Unzensuriert-Magazins. Abonnenten wurden umgehend beschickt, der eine oder die andere wird das Heft wohl schon heute dem Postkasten entnommen haben. Das Schwerpunktthema Justiz umfasst Berichte über große Fälle mit erheblichen Unregelmäßigkeiten, etwa den BAWAG-Prozess und die fehlenden weiteren Schritte oder die merkwürdige Pannenserie rund um die entführte Natascha Kampusch.
Unzensuriert-Magazin abonnieren
Foto: Egypix / Fotolia.com
Justiz besteht jedoch nicht nur aus den Prozessen im Blitzlichtgewitter der Medien, sondern auch aus vielen einzelnen „kleinen“ Straftaten. Ein Problembereich ist die Jugendkriminalität. Mit Kirsten Heisig ist jene Berliner Richterin, die am erfolgreichsten die jugendlichen Intensivtäter bekämpft hat, unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. Und siehe da: Die Jugendkriminalität in Deutschlands Hauptstadt ufert wieder aus, wenn auch die Politik eine Methode gefunden hat, dies statistisch zu beschönigen – und weitere Jugendrichterstellen zu streichen.
Inhaltsübersicht Unzensuriert-Magazin 2/2011
Weiters widmet sich das Magazin dem Einfluss der Scharia auf die europäischen Rechtsordungen. Ist die Züchtigung von Frauen tatsächlich schon „unser“ Recht geworden? In vielen Ländern geht der Trend in diese Richtung, denn gerade in Fragen des Ehe- und Familienrechts ist die Scharia auch in Österreich teilweise anerkannt.