Immer ausgefallenere Tricks lassen sich Bettler aus Rumänien auf ihren Streifzügen durch Europa einfallen. In der Schweiz kommt es in letzter Zeit immer häufiger vor, dass sich die Rumänen an ahnungslose Autofahrer heranmachen. Sie täuschen diesen einen leeren Tank oder eine Autopanne vor, um sie anschließend zu bestehlen oder zu betrügen. Hilfsbereite Schweizer Autofahrer sind in der Vergangenheit immer wieder auf solche Tricks hereingefallen. Die Polizei hat nun eine allgemeine Warnung an die Verkehrsteilnehmer zu dieser besonderen Art der organisierten Kriminalität herausgegeben.
Falscher Schmuck als “Tauschware” für Geld oder Benzin
Hält ein hilfsbereiter Schweizer Autofahrer, um den scheinbar hilflosen rumänischen Verkehrsteilnehmern aus ihrer Not zu helfen, dann ist er sehr bald einen Teil seines Bargeldes los. Als Tauschobjekt offerieren die rumänischen Bettler angeblich wertvollen Schmuck. Dieser erweist sich sehr oft als gefälscht und wertlos oder als gestohlen. Polizei und Zollverwaltung warnen: Osteuropäische Schmuggler werden immer öfter mit kiloweise falschen Goldringen und -ketten erwischt. Diese bestehen aus wertlosem Messing und einer dünnen Goldschicht. Steigt der Helfer darauf ein, wird er Opfer eines Betrugs.
Weigert sich ein Autofahrer, für einen vermeintlich “Hilflosen” stehen zu bleiben, stellt man sich ihm schon einmal in den Weg, um ihn zu stoppen. Auch Trickdiebstähle kommen im Zuge solcher Aktionen immer häufiger vor.