Vergangene Woche feierte die Kult-Limonade Fanta ihr 75-jähriges Jubiläum. Bei der Präsentation über die jahrzehntelange erfolgreiche Geschichte dieses Getränks, ließ man auch eine gewisse Nostalgie über die gute alte Zeit mitschwingen. Einziger Haken: Die Antifa sah darin eine Verharmlosung der NS-Zeit. Die Fanta-Limonade wurde nämlich während des Wirtschaftskrieges, der im Jahr 1940 zwischen dem Deutschen Reich und den Alliierten herrschte, erfunden. Durch die Etablierung von Fanta am Markt, hätte Coca Cola ersetzt werden soll.
Im Visier: Von Mohren-Bräu über Zigeuner-Schnitzel bis zu Fanta
Die neuerliche Antifa-Kampagne gegen Lebens- und Genussmittel passt ins Bild der gesellschaftspolitisch gewünschten Umerziehung der Bevölkerung. Was mit Interventionen gegen Mohren-Bräu, Neger-Brot oder Zigeuner-Schnitzel begann, ist nun auch beim guten alten Fanta angelangt.