Nachdem die USA nach den Anschlägen in der Türkei nun die Erlaubnis erhalten haben, ihre Flieger von einem türkischen Stützpunkt starten zu lassen, haben sie in die Forderung der Türken eingewilligt, in Syrien eine Flugverbotszone einzurichten.
Diese Zone ist 90 Kilometer lang, 50 Kilometer tief, liegt westlich der unter IS-Kontrolle stehenden Stadt Dscharabulus – und betrifft ausschließlich syrische Flugzeuge, wie die Junge Welt berichtet.
USA drohen syrischen Flugzeugen mit Abschuss
Jedes syrische Flugzeug, das sich in den Korridor begibt, soll fortan abgeschossen werden. Damit wollen die Türkei und die USA die von ihnen unterstützten "gemäßigten Rebellen", die unter anderem Kämpfer der Al-Kaida beinhalten, schützen, während sie gegen die syrische Regierung unter Baschar Al-Assad vorgehen.
Türkei will Angriffe auf syrische Regierung
Bereits vor den jüngsten Ereignissen in der Türkei hatte die türkische Regierung avisiert, ihren Flughafen dem US-Militär zur Verfügung zu stellen, forderte dafür allerdings die Zusage, dass von dort aus nicht nur Angriffe auf den IS, sondern auch auf die syrische Regierung geflogen werden.