Laut Einschätzung der Vereinten Nationen wird Schweden bis 2030 ein Dritte-Welt-Land werden. Grund für den rasanten Verfall des HDIs (des Maßstabs für Entwicklung) ist unter anderem ein Niedergang des Wohlstandes. War das skandinavische Land 2010 noch auf Platz 15 der Weltrangliste, so soll es 2015 nur noch an 25. Stelle stehen und 2030 gar auf Platz 45 abrutschen.
Weiters lebt ein immer größerer Anteil der Bevölkerung von Sozialhilfe, und auch die Leistungen der schwedischen Schulen verblassen im Gegensatz zu seinen Nachbarländern. Länder wie Kuba, Mexiko und Bulgarien werden nach Einschätzung der UN Schweden bis 2030 entwicklungstechnisch überholt haben.
Ist Schwedens Einwanderungspolitik das Probem?
Die schwedische Regierung hat aktuell einen ausgesprochen linken Kurs eingeschlagen, was wohl der Grund dafür ist, dass das Land neben Deutschland und Österreich zu den bevorzugten Einwanderungsländern für Flüchtlinge gehört. Auch sonst steigt der Anteil der Moslems dort stetig.