Kurze Zeit nach den blutigen Attentaten in Frankreich voriges Wochenende, berieten Regierungen offiziell die weitere Vorgehensweise in der Terrorabwehr und Terrorbekämpfung, ein klares Ziel wurde bis dato jedoch nicht kommuniziert. Die Hackergruppierung Anonymous machte indes Nägel mit Köpfen und sprach der Dschihadistenmiliz offen den Krieg aus. Bereits in der Vergangenheit wurden tausende Konten der Terroristen gehackt und lahmgelegt, nun folgten abermals Taten.
Erfolg bereits nach wenigen Tagen
Zuerst tauchte das Video in französischer Sprache, dann auch auf Italienisch und Englisch auf. In der Botschaft heißt es, dass Anonymous dem IS offen den Krieg erklärt und diese sich gefasst machen sollten, wie Unzensuriert.at berichtete.
Wie auch andere Vereinigungen sind die Soldaten des IS auf das weltweite Netz angewiesen um sich schnellstmöglich verständigen zu können. Ziel von Anonymous ist es, den Terrorgruppen den Strom abzudrehen, so dass alle Aktionen verlangsamt oder verunmöglicht werden. Bereits wenige Tage nach der Drohung machte die Gruppierung ernst und veröffentlichte persönliche Daten von IS-Unterstützern und auch Rekrutierern. Teilweise konnte die Gruppierung verdächtige Seiten sogar vollständig ausschalten.
Dass den Dschihadisten Anonymous tatsächlich gefährlich werden könnte, zeigte auch ihre eigenen Reaktion, in der sie ihre Miglieder und Sympathisanten zur Wachsamkeit im Internet aufrufen, wie der Business Telegraph berichtet.
