Wenig Auszeichnung für die deutsche Bildungsqualität an Schulen macht sich dieser Tage in allen Medien bemerkbar. Weil das Mathe-Abitur für etliche Schüler in Hamburg offensichtlich zu schwer war, starteten die betroffenen Schüler kurzerhand eine Protestwelle. Was nach Vorbild der Klimaschützerin Greta Thunberg in Konstanz bereits funktionierte, sollte – umgelegt auf die Abi-Fragen – auch mit einem Streik und einer Petition zu schaffen sein.
Niveau zu niedrig oder Fragen zu schwer?
Der Schulbehörde in Schleswig-Holstein liegen schon etliche Beschwerden vor. Von 1.900 Schülern in und rund um Hamburg, die ihre Mathe-Abi einfach nicht gebacken bekommen haben oder sich benachteiligt fühlen. Sie finden die Fragestellungen zu schwer, die Aufgaben zu kompliziert und dem Lernniveau einfach nicht angemessen.
Vor allem letzterer Punkt dürfte zutreffen. “Wegen der nicht erfüllbaren und zu hoch angesetzten Anforderungen (…) fordern wir eine sofortige Stellungnahme und eine gerechte Lösung”, heißt es in den Schreiben an die Behörde und auf der Plattform “OpenPetition”.