Erneut ist es in Frankreich zu einem Terroranschlag gekommen, trotz Ausnahmezustand und erhöhter Polizeipräsenz. Auf dem hochfrequentierten Champs-Élysées schossen mindestens zwei Täter aus einem Auto auf Polizisten. Ein Beamter wurde dabei getötet.
Täter schoss mit Maschinengewehr
Augezeugen berichteten, dass einer der Täter mit einer Kalaschnikow hinter einem Kleinbus auf einen Polizisten schoss, der gerade den Eingang zur Franklin D. Roosevelt U-Bahnstation bewachte. Ein zweiter Polizist wurde ebenfalls getroffen und lebensgefährlich verletzt. Auch einer der Täter wurde getötet, ein mutmaßlicher Angreifer ist unbestätigten Meldungen zufolge immer noch auf der Flucht. Bei ihm soll es sich um den "Belgier" Youssouf El Osri handeln.
Über den Champs-Élysées kreiste kurz nach dem Anschlag ein Polizeihubschrauber. Die Menschen in der Umgebung wurden aufgefordert in den Häusern zu bleiben und die Straßen zu verlassen.
#Paris on lockdown following shooting on Champs-Elysees
LIVE NOW: https://t.co/c4NRyWW3KN pic.twitter.com/G3HOwEdQZK
— Ruptly (@Ruptly) 20. April 2017
IS reklamiert Anschlag für sich
Auch bei dem getöteten Angreifer soll es sich um einen belgischen Staatsbürger handeln. Zumindest hat der Islamische Staat (IS) in einer Aussendung den Anschlag für sich reklamiert und den Namen des Islamisten genannt.
Terrorgruppe IS veröffentlicht Statement zu #ChampsElysees Angriff. Attentäter soll "Abu Yusuf al-Belgiki" aus #Belgien gewesen sein @welt
— Florian Flade (@FlorianFlade) 20. April 2017
Terrorist wieder einmal bekannt?
Der französische Präsident Francois Hollande bestätigte mittlerweile den Verdacht eines Terroranschlages. Zudem soll einer der Täter bereits amtsbekannt gewesen sein. Seine Wohnung wurde von der Polizei kurz nach dem Attentat observiert.
BREAKING; Gunman was known to security services.
Scene at #ChampsElysees Rights now.#Paris DEVELOPING pic.twitter.com/YV00o4IJzT— Breaking News (@BreakingNLive) 20. April 2017
Der mutmaßliche Anschlag hat sicher auch Auswirkungen auf den im Endspurt befindlichen Wahlkampf. Am Sonntag wählen die Franzosen ihr neues Staatsoberhaupt. .