Einen gehörigen Spaltpilz gibt es jetzt innerhalb des Grünen Bezirksklubs in Wien Margareten. Drei Bezirksräte haben der Grünen Bezirkspartei den Rücken gekehrt und sind seit dem 5. Dezember 2017 wilde Bezirksräte im Margaretner Bezirksparlament. Dabei handelt es sich um Michael Balz, Thomas Draschan und Angela Stief. Der Aderlass ist für die Grünen auch mit einem Machtverlust in der Bezirksvertretung verbunden. Ob der Spaltpilz Peter Pilz heißt, war in der Bezirksvertretungssitzung vom 19. Dezember nicht zu erfahren.
Angela Stief ist stellvertretende Vorsitzende der Kommission für Kulturangelegenheiten der Bezirksvertretung, Thomas Draschan ist stellvertretender Vorsitzender des Umweltausschusses und Michael Balz ist Mitglied der Kommission für Verkehr, Stadtteilarbeit und Partizipation.
Margaretner Grüne wurden am 15. Oktober vom Wähler abgestraft
Der Abgang der bisherigen Grünen Balz, Draschan und Stief ist offensichtlich eine Spätfolge des Wahldebakels bei den Nationalratswahlen am 15. Oktober. Damals wurde die Grüne Bezirkspartei stimmenmäßig kräftig zur Ader gelassen und musste gegenüber 2013 satte 3.182 Stimmen oder 15,9 Prozent an Verlusten hinnehmen.