Nach einer von der Bild veröffentlichten Umfrage vom 4. bis zum 11. Juni unter 1009 Wahlberechtigten zeigt sich ein Jahr vor der nächsten Landtagswahl in Sachsen ein bekanntes Bild: Demnach stürzt die CDU ab, die SPD fällt unter zehn Prozent und die AfD konsolidiert sich auf hohem Niveau.
Keine Mehrheit mehr für schwarz-rote Koalition in Sachsen
Gemäß der repräsentativen Insa-Umfrage käme die CDU auf nur noch 32 Prozent und die SPD auf neun Prozent. Eine Fortsetzung der schwarz-roten Koalition wäre damit nicht mehr möglich.
Großer Gewinner AfD
Die AfD kommt laut aktueller Umfrage auf 24 Prozent. Damit ist sie weiterhin zweitstärkste Kraft und kann sogar ihr gutes letztes Landtagswahlergebnis mehr als verdoppeln. 2014 kam die AfD auf 9,7 Prozent. Die Umfrageergebnisse liegen nur knapp unter den Ergebnissen der Bundestagswahl 2017, wo die AfD in Sachsen mit 27,0 Prozent knapp vor der seit der Wende durchgehend regierenden CDU mit 26,9 Prozent zu liegen kam.
Starke SED-Nachfolgepartei
Aber auch die linken Parteien sind in Sachsen relativ stark. Laut Umfrage kämen die Linken auf 19 Prozent, Grüne und FDP auf jeweils sechs Prozent der Stimmen.